Große und kleine Modetempel im Herzen von Graz

Hier lesen Sie über

  • Eigensinnig kommt demnächst!
  • Kastner & Öhler
  • Joma Fashion Concept  Store

Eigenwillig. Einzigartig. Einfach "Eigensinnig"

Etwas Geduld bitte, kommte demnächst!

Vom Warenhaus zum Modezentrum. Kastner & Öhler

Mai 2013. Im Frühjahr sind es 140 Jahre, dass Carl Kastner und Hermann Öhler den Grundstein für den Kastner & Öhler Konzern legten.

 

von der Kurzwarenhandlung zum Modetempel

Als die beiden am 1. April 1873 in Troppau, dem heutigen Opava in Tschechien, die „Kurzwarenhandlung Kastner & Öhler“ gründeten, ahnten sie sicher nicht, dass daraus Österreichs größtes Modehaus werden wird. Heute leitet bereits die 5. Generation den Kastner & Öhler Konzern, ein Familienunternehmen mit dem Stammhaus in der Grazer Sackstraße 7. Diesen Standort im Herzen der steirischen Landeshauptstadt hatte Carl Kastner 1883 “bei einer Erkundungstour durch die Stadt” entdeckt und gemietet.

 

Mit der Rolltreppe auf die Dachterasse

Hier im Kastner & Öhler bin ich erstmals auf einer Rolltreppe gefahren, der ersten in der Steiermark, die 1959 in Betrieb genommen wurde, und hier sitze ich seit 2011 immer wieder auf der neuen Dachterrasse des Skywalk, mit einem traumhaften Blick über die Dächer von Graz.

 

www.kastner-oehler.at

www.kastner-oehler.at/momente

 

Weiterlesen



Kastner & Öhler. Fotogalerie

Joma Fashion Concept Store. Klein, fein und herzlich

In Arbeit !

Modeinteressierte stürmten Modemessen in Berlin - und JOMA Fashion war dabei.

Text: Hedi Grager

Fotos: Reinhard A. Sudy

Markus und Manuela Jocher, JOMA-Fashion, in Berlin. (Foto: Sudy)

Jänner 2012. Ich begleitete Manuela und Markus von JOMA Fashion auf ihrer Suche nach den schönsten Teilen und den neuesten Trends für den nächsten Winter – denn der kommt bestimmt! Ziele waren die Bread & Butter, die Premium und die neue Show & Order, auf der sich vor allem Jungdesigner präsentierten. Begeistert waren sie wieder von „ihren Firmen“ wie Guess, Guess bei Marciano, Aeronautica Militare, Rich&Royal, Arma oder Gaudi, um nur einige zu nennen. Und wie immer waren sie natürlich auch auf der Suche nach neuen Firmen - und sind fündig geworden. In Zukunft gibt es bei Joma Fashion auch das trendige Label Armani Jeans.

 

Spaß und harte Arbeit

Es ist aber nicht nur Spaß, auf der Suche nach neuen Trends durch die Hallen mit hunderten von Ausstellern zu ziehen - es ist auch harte Arbeit. Man sieht oft sehr angespannte und auch immer müder werdende Gesichter. Die Entscheidung welchem Trend man folgen soll, für welche Teile man sich entscheiden soll, ist nicht einfach. Dazu kommt die Sorge, ob es auch den Kunden gut gefallen wird. Immer wieder trifft man auf Kollegen aus der Branche, tauscht sich aus und weiter geht’s. Aber nicht nur die Käufer sind angespannt, auch die Verkäufer der einzelnen Labels. Fotografieren ist bei vielen absolut verboten, die Angst vor Spionage zu groß. „Wir haben schon einen Blick für jene, die nur kommen, um abzuschauen und zu fotografieren. Diese werden dann gleich hinauskomplimentiert“, erzählt die Vertreterin eines internationalen Labels.

 

Aufgekrempelt und bunt

Mit einem leichten Schmunzeln stellte ich fest, dass zur Zeit eine nicht aufgekrempelte Männer Jeans ein „no go“ war! In der nächsten Wintersaison sind nach wie vor der Fake-Fur-Trend, also Pelzimitat, ebenfalls der Strick und Leder angesagt. Neben minimalistischem Look, geraden Schnitten und gedämpften Farben kommen aber auch alle „Regenbogenfarben“, also richtig bunt.

 

Verraten darf schon werden, dass das Angebot von JOMA Fashion wieder ein unglaublich schönes und vielfältiges sein wird – und die Kunden wieder die Qual der Wahl haben werden. Da bin ich mir sicher. Ich fand es ja richtig schade, dass wir die tollen Teile nicht sofort mitnehmen konnten, sondern doch fast wieder ein Jahr darauf warten müssen. Aber wie sagt man so schön: Vorfreude ist die schönste Freude.

                                                                                                                                 Kontakt: hedi.grager@gmail.com

Fashion Week in Berlin. Fotogalerie (2012)

Empfehlen Sie diese Seite auf: