Hans Beletz
Mag. Elisabeth Skofitsch-Haas
Die Bildern von Hans Beletz sind Visitenkarten der Lebensbejahung, des Positiven, des Schönen. Sein künstlerisches Schaffen zieht sich von lavierten oder aquarellierten Tuschzeichnungen seiner Lieblingsorte und Landschaften bis hin zu großformatigen Acrylbildern. Die Zeichnungen sind Impressionen, hingeworfene Konturen, mit raschem Tuschfeder- oder Pinselstrich, die ihn als intensiven Beobachter ausweisen und ihn meisterlich Charakter und Stimmung einer Situation oder Landschaft einfangen lassen.
Die Figurenbilder auf Leinwand können als logische Fortsetzung der zeichnerischen Arbeit gesehen werden – ein Miteinander aus Farbe und Komposition: Fast schemenhaft erscheinen Gestalten, Konturen und Farbe treten in Wettstreit und bilden die Struktur für die Figuren, die sich immer miteinander verbinden und fast etwas Mystisches ausstrahlen.
Die Bilder tragen selten Titel, sie wollen auf unmittelbare Weise ihre Aussagekraft entfalten. Es ist die unverwechselbare und einzigartige Art wie Hans Beletz malt, das ausgedehnt Skizzenhafte, ebenso wie das Plakative.
Seit Frühjahr 2013 hat Hans Beletz den Weg in die Abstraktion beschritten. Seine neuen meist großformatigen Arbeiten begeistern durch ausdrucksstarke Farbkompositionen und sind Bilder voll intensiver Energie. Er vermeidet jeden Bezug zur Gegenständlichkeit, beschränkt das Gemalte auf Form- und Farbklänge und ihre innerbildlichen Bezüge und Gegensätze. Es geht ihm um die Konzentration auf das Wesentliche, um die Selbstbeschränkung der Mittel (Linien und Farben), um in gekonnter Weise zu künstlerischer Ausdruckskraft zu finden.
Quelle: Einladungsfolder.