Interviews, Porträts und Geschichten 2015 bis 2019
Simone Kopmajer. Faszinierende und samtweiche Jazzstimme
Dezember 2019. Hedi Grager erzählt von der großartige Jazz-Sängerin, die gerade in Österreich auf Tour ist.
Stolpersteine. Gedenkprojekt für Opfer des Nationalsozialismus
September 2019. 24 neue Steine im Rahmen von feierlichen Zeremonien in einigen Grazer Straßen verlegt.
Frauen und Technik. Faszinierende Porträts von Hedi Grager
Mai 2019. Kooperation STEIRERIN + Industriellenvereinigung Steiermark: Erfolgreiche Frauen im Technikbereich
Spurensuche in Graz. Aigner-Rollett, Ambrosi und Auenbrugger
März 2019. Was erinnert an Oktavia Aigner-Rollett, Gustinus Ambrosi und Johann Leopold Auenbrugger?
Johannes Kepler in Graz. Auf den Spuren eines Vielseitigen
Februar 2019. Einige Jahre lebte der erfolgreiche Mathematiker, Astronom, und evangelische Theologe in Graz.
Stefan Heschl. Anästhesiologe und Bergrettungsarzt mit Leidenschaft
Jänner 2019. Er verbindet seine Liebe zur Medizin mit seiner Begeisterung für die Bergwelt und Bergrettung.
Landesfürsten & Landesmutter. Lesenswertes über steirische LHs
Oktober 2018. Über Bücher mit Biografien steirischer LHs, die Krainer-Dynastie und eine Landesmutter.
Swen Temmel. Hedi Grager im Gespräch mit dem Schauspieler
Oktober 2018. Der in den USA an der Seite großer Stars erfolgreiche Jung-Star war wieder kurz 'zu Hause'.
Frauen und Technik. Hedi Grager im Gespräch mit Christina Merlini
Juli 2018. Die Prokuristin der 'rm' - Radkersburger Metal Forming wird bald auch Rauchfangkehrer-Meisterin sein.
Peter Rosegger. Marktgemeinde Krieglach ist voller Erinnerungen
Juni 2018. Auf den Spuren des großen Literaten in seiner steirischen Heimatgemeinde im Mürztal.
In Memoriam. Internationaler Tag der Pressefreiheit
Mai 2018. Gedenken an all die vielen Journalisten, die in Ausübung ihrer Tätigkeit getötet worden sind.
Frauen und Technik. Faszinierende Porträts von Hedi Grager
März 2018. Erfolgreiche Frauen im Technikbereich: Kooperation STEIRERIN + Industriellenvereinigung Steiermark.
Ausstellung Eisen in Stainz. Eine Spurensuche mit Erzherzog Johann
März 2018. Eisen von der Sense bis zum Hochleistungsstahlseil gibt es im Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz.
Star-Fotograf Christian Jungwirth.
Aktuelles und Interview-Rückblick
Februar 2018. "Ein gutes Foto muss einen fesseln, es muss einen zum stehenbleiben und schauen bringen."
Peter Rosegger. Feierlichkeiten zum 100. Todestag und 175. Geburtstag
Jänner 2018. Sehenswerte Porträt-Sammlung in der Neuen Galerie und Veranstaltungsreigen steiermarkweit.
Pater Egon. Ein Seelsorger mit Herz, Humor und vielen Aufgaben
Jänner 2018. Porträt des gebürtigen Gössers und Besuch im Weingut Dveri Pax des Stiftes Admont in Slowenien.
Thomas Fladischer. Unfallchiurg und Rad-Weltmeister 2017
Jänner 2018. Seine Leidenschaft für's Radfahren brachte ihm eine Goldmedaille bei den Medigames 2017.
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Köle. Führung, Vorbild und Mitgefühl
November 2017. Über das Leben, die Auszeichnungen und die Kriegslazarett-Erinnerungen des großen Chirurgen.
Rückblick. Hedi Grager im Gespräch mit Charly und Swen Temmel
Juni 2017. Interviews der Bloggerin mit den beiden 'Temmels' und über Heimatbesuche und Eiskreationen.
Tessa Tegetthoff. Austrian International Storytelling Festival
Juni 2017. Hedi Grager zeichnet mit gefühlvollen Worten ein behutsames Bild der Festival-Organistaorin.
Rückblick. Hedi Grager im Gespräch mit Erwin Wurm und
Februar 2017. Interwiew einst, dazu Neues: Kunsthaus-Ausstellung in Graz und Kunst-Biennale in Venedig.
Graz. Erster Stolperstein in Brailleschrift für Irene Ransburg
Jänner 2017. Im Sommer des Vorjahres wurden neue Stolpersteine an vielen Orten in Graz verlegt.
Dr. Georg Rosanelli. Knopflochchirurg und Imker
Dezember 2016. Da keine Bienen in seinen Garten kamen, holte der Primar sich welche und wurde Imker.
Gestern & heute. Hedi Grager im Gespräch mit Aglaia Szyszkowitz
November 2016. Interessante Interviews und ganz Aktuelles über die Grazer Schauspielerin.
Menschen. Erinnerungen an Karl Morre und Wolfgang A. Mozart
November 2016. Außergewöhnliche Persönlichkeiten und ihre Spuren in Graz und der Steiermark.
Hedi Grager. Im Gespräch mit faszinierenden Menschen
Oktober 2016. Über Interviews und Coverstories der leidenschaftlichen "Menschensammlerin".
Menschen. Erinnerungen an Jochen Rindt und Peter Rosegger
August 2016. Außergewöhnliche Persönlichkeiten und ihre Spuren in Graz und der Steiermark.
Dr. Peter Steinkellner. Über seine Liebe zur Medizin und Kunst
August 2016. Engagement in seiner Landarztpraxis und voller Einsatz für das Ambrosi-Museum in Stallhofen.
Menschen auf der Flucht. Eine historische Betrachtung
Juli 2016. Sechs Autoren setzen sich mit Gründen und Auswirkungen der Flucht von Menschen auseinander.
New York. Hedi Grager im Gespräch mit Christian Kurz
April 2016. Großartige Aussicht aus dem Büro des VIACOM-Managers auf den quirligen Times Square.
New York. Hedi Grager im Gespräch mit Edi Fraueneder
April 2016. Sein rustikaler Heuriger in East Village auf der Avenue C begeistert das New Yorker Publikum.
Ein Geheimnis im Dorf. Moderner Heimatfilm mit Topbesetzung
März 2016. Konstanze Breitebner erzählt vom Leben im Dorf, vom Schweigen und vom Wegschauen.
Los Angeles. Hedi Grager im Gespräch mit Rudolf Thaler
März 2016. Über Dr. Thaler, den Wirtschaftsdelegierten Österreichs in der US-Metropole Los Angeles.
Los Angeles. Hedi Grager im Gespräch mit Ulrike Ritzinger
Februar 2016. Über Mag. Ritzinger, die österreichische Generalkonsulin in Los Angeles.
New York. Hedi Grager im Gespräch mit Michael Friedl
Jänner 2016. Über Mag. Friedl, den Wirtschaftsdelegierten Österreichs in New York.
New York. Hedi Grager im Gespräch mit Annika Peterson
Jänner 2016. Über die attraktive Schauspielerin Annika Peterson und ihre erfolgreiche ‘turn gallery’.
New York. Hedi Grager im Gespräch mit Thomas Schauer
Jänner 2016. Über den erfolgreichen Fotografen, der mit den weltbesten Köchen arbeitet.
Dr. Gabriele Hartl. Zwischen Medizin, Tischlerei und Malerei
Dezember 2015. Sie ist ihrer Liebe zu künstlerisch-handwerklichen Tätigkeiten gefolgt.
Rückblick. Hedi Grager im Gespräch mit Iris Vermillion
Dezember 2015. Zu Besuch bei der weltweit gefragten Opernsängerin in der Südsteiermark.
Am Wendepunkt. Neueste CD von Christa Fartek
November 2015. Heute um 19.30 Uhr ist die CD-Präsentation am Panoramaplatz im Grazer Citypark.
Rückblick. Hedi Grager im Gespräch mit Georg Öhler
Juli 2015. Der erfolgreiche Tiroler Innen- und Möbeldesigner lebt und arbeitet in London.
Stolpersteine auf den Gehsteigen. Gegen das Vergessen
Juli 2015. Kleine Gedenkplatten erinnern an Widerstandskämpfer und Opfer des NS-Regimes.
Gerald Geyer. Primararzt und Stabsoffizier S4
Juli 2015. Mit Leidenschaft Innere Medizin-Primarius und mit Begeisterung Logistik-Stabsoffizier.
Hedi Grager. Ihre Gespräche mit Österreichern in Mailand
April 2015. Kurzinfos über die Generalkonsulin Sigrid Berka und die Designerin Maria Christina Hamel.
Hedi Grager. Ihre Gespräche mit Österreichern in London
März 2015. Kurzinfos über Peter Honegger, Martin Grünanger, Ginny Litscher und Theodor Anastasato.
Martin Mähring. Mediziner mit Begeisterung für Bootsbau
März 2015. Mit seinen geschickten Händen half er vielen Menschen, baute er Möbel und Boote.
Rückblick. Hedi Grager im Gespräch mit Burkhard Stulecker
Februar 2015. Der steirische Filmarchitekt arbeitet aktuell für eine James Bond Film-Produktion.
Nikola Tesla. Erinnerungen an einen großen Erfinder
Februar 2015. Das in Österreich fast vergessene Genie lebte und studierte eine Zeitlang in Graz.
"Stolpersteine". Erinnerungen an Widerstandskämpfer
Februar 2015. Messingfarbene, in Gehsteigen eingelassene, kleine Gedenkplatten für NS-Opfer.
Karl Morre. Volksdichter und Landtagsabgeordneter
Februar 2015. Sein ganzes Engagement galt vor allem den unteren Schichten des Volkes.
Wolfgang Amadeus Mozart. Seine Verbindungen mit Graz
Jänner 2015. Zum 259. Geburtstag des Salzburger Komponisten auf Spurensuche in der Murstadt.
Rückblick. Erfolgreiche Österreicher im Ausland
Jänner 2015. Hedi Grager's Gespräche mit Dagmar Koller und Alex Kellas.
Grüß Gott 2015. Diese Seite wurde gerade umgebaut
Jänner 2015. Die News & Stories von 2012 bis 2014 sind bereits ins Archiv gewandert.